Eigenschaften:
Bremsen werden im Einsatz zur Verkürzung des Bremsvorgangs bzw. zum Festhalten bei Stillstand verwendet. Für Wechselstrom und Drehstrommotoren werden im allgemeinen Wechselstrombetätigte Bremsen verwendet, die zusammen mit der Motorwicklung ein- und ausgeschaltet werden. Für Gleichstrommotoren sind Gleichstrombetätigte Bremsen zu verwenden. Diese Bremse sollte getrennt vom Motorstrom geschaltet werden, um eine erhebliche Verzögerung zu vermeiden.
Ruhestrombremsen:
Es handelt sich um eine ruhestrombetätigte Federdruck-Einflächenbremse. Die Bremskraft wird durch Federdruck erzeugt und durch ein elektromagnetisches Feld aufgehoben, d.h. bei abgeschalteter Spannung oder Netzausfall ist die Bremse wirksam.